Rechtsprechung

Zur Billigkeitsprüfung beim Handelsvertreterausgleich

Tenor: Auf die Berufungen beider Parteien und unter Zurückweisung der jeweils weitergehenden Rechtsmittel wird das am 22. Dezember 2023 verkündete Urteil der 6. Zivilkammer (Kammer für Handelssachen) des Landgerichts Aurich geändert und wie folgt neu gefasst:…

Handelsvertreterrecht
Rechtstipp

Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot des Handelsvertreters gemäß § 90 a HGB

Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot ist eine gesetzlich geregelte Vereinbarung, die es dem Unternehmer ermöglicht, Handelsvertreter nach Vertragsende für einen begrenzten Zeitraum daran zu hindern, für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu werden. Geregelt ist dies in § 90a Handelsgesetzbuch (HGB)….

Handelsvertreterrecht, Wettbewerbsverbot und Konkurrenzverbot
Rechtstipp

Kündigungsfristen bei Handelsvertreterverträgen

Die Beendigung eines Handelsvertretervertrags durch ordentliche Kündigung gestaltet sich oft komplexer als erwartet. Zwar ist eine fristgerechte Kündigung grundsätzlich ohne Begründung möglich, doch stellt sich die Frage nach der richtigen Kündigungsfrist und dem zulässigen Kündigungszeitpunkt. Fehlerhafte…

Kündigung des Handelsvertretervertrags