Anwälte für Vertriebsrecht
Wir bringen Rechtssicherheit in Ihren Vertrieb.Kanzlei für Vertriebsrecht
Die Kanzlei Küstner, v. Manteuffel hat sich seit ihrer Gründung 1970 durch Dr. jur. Wolfram Küstner konsequent auf das Außendienst- und Vertriebsrecht spezialisiert und eine herausragende vertriebsrechtliche Kompetenz aufgebaut.
Zu unseren Mandanten gehören sowohl die Unternehmen als auch deren Vertriebspartner, wie z.B. Handelsvertreter, Vertragshändler, Franchisenehmer, Bausparkassen- und Versicherungsvertreter, Mehrfachgeneralagenten und Versicherungsmakler sowie angestellte Absatzmittler.
Beide Seiten erwarten von unseren Anwälten für Vertriebsrecht nicht nur die notwendigen Rechtskenntnisse, sondern vor allem auch detaillierte Kenntnisse über die Vertriebspraxis ihrer Branche. Unsere Mandanten kommen aus den verschiedensten Branchen wie der Textilwirtschaft, der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche, Automobile, Konsum- und Investitionsgüterindustrie, Lebens- und Genussmittelbranche und dem Direktvertrieb.
Aktuelles
Die Göttinger Seminar GmbH bietet im Mai 2025 zwei hochaktuelle Seminare im Bereich Vertriebsrecht an.
Am 15. Mai 2025 findet das Seminar „Handelsvertreterrecht für Versicherungs-, Bausparkassen- und Finanzdienstleistungsvermittler“ statt. Am 16. Mai 2025 folgt das Seminar „Handelsvertreterrecht für Warenvermittler“. Die Teilnahme ist sowohl ganztägig als auch halbtägig möglich.
Anmeldungen sind ab sofort hier über die Website oder per E-Mail an seminar@goettingerseminargmbh.de möglich.
OLG Köln zum Handelsvertreterausgleich im Mobilfunk: Einzelner Mobilfunkvertrag keine Geschäftsverbindung im Sinne des § 89 b HGB und Provisionsverluste müssen beim Handelsvertreter vorliegen
In seinem Urteil vom 31. März 2025 (Az. 19 U 126/24) hat das Oberlandesgericht Köln wichtige Klarstellungen zum Handelsvertreterausgleich im Mobilfunk getroffen. Die Entscheidung betrifft viele Handelsvertreter, die Mobilfunk- oder Festnetzverträge vermitteln, insbesondere im stationären Einzelhandel wie z. B. sogenannten „Partner-Shops“. Das Urteil befasst sich mit der Frage, wann ein Handelsvertreter nach Vertragsbeendigung Anspruch auf eine…
Ausgleichsanspruch eines Kommissionsagenten nach § 89 b HGB analog
Das OLG Frankfurt hatte über den Ausgleichsanspruch eines Kommissionsagenten nach § 89 b Abs. 1 HGB analog zu entscheiden. Hierzu hat es zunächst klargestellt, dass es sich beim Kommissionsagenten um eine Mischung zwischen Kommissionär und Handelsvertreter handelt. Er ist im Innenverhältnis – wie ein Handelsvertreter – mit der Verkaufstätigkeit ständig betraut. Nach außen tritt er aber…
Angaben im Buchauszug beim Widerruf
Das OLG München hat sich mit der Frage beschäftigt, welche Angaben im Buchauszug beim Widerruf enthalten sein müssen, wenn ein vermittelter Vertrag widerrufen wird. Die Klägerin, eine ehemalige Handelsvertreterin, hatte von ihrem früheren Unternehmen einen detaillierten Buchauszug gefordert, insbesondere im Hinblick auf Verträge, die durch Kundenwiderruf beendet wurden. Das Urteil des OLG München bringt hierzu…
Rechtstipps, Urteile und Besprechungen
Hier haben wir eine Auswahl aktueller Urteile, kurze Besprechungen sowie Aufsätze zu immer wiederkehrenden Problemen des Vertriebsrechts. Die Kanzlei verfügt über eine eigene, laufend aktualisierte Datenbank zur Rechtsprechung im Vertriebsrecht mit insgesamt fast 10.000 Entscheidungen.
Leistungen unserer Anwälte für Vertriebsrecht
Unsere permanente Tätigkeit im Vertriebsrecht (Vertrieb von Waren, Versicherungen und Dienstleistungen auf allen Absatzstufen) ermöglicht es uns, die gesammelten Kenntnisse und Erfahrungen ständig auf dem Laufenden zu halten und für unsere Mandanten nutzbar zu machen. Unsere vertriebsrechtliche Beratungsleistung umfasst insbesondere:
Wissen macht den Unterschied – Seminare für Vertriebsrecht
Die Göttinger Seminar GmbH veranstaltet zweimal jährlich Vertriebsrecht Seminare in Göttingen. Die detaillierten Seminare orientieren sich an praxisnahen Themen des Außendienst- und Vertriebsrechts.