Falsche Angaben des Vermittlers zu angeblichen Kundenkontakten rechtfertigen nach Auffassung des LAG Mecklenburg-Vorpommern nicht zwangsläufig eine fristlose Kündigung.
Falsche Angaben zu Kundenkontakten
« Vorheriger Beitrag Klare Regeln für die Privatnutzung des Dienstwagens
Nächster Beitrag » Überlange Kündigungsfristen bei Nebenberuflern